




© Dörstel





© Dörstel





© Dörstel





© Dörstel





© Dörstel





© Dörstel





© Dörstel





© Dörstel
Nach der Heiligen Messe vor dem Rathaus und einer sonnenbeschienen Fronleichnamsprozession, feierten viele Prozessionsteilnehmer auf dem Heinrich-Fetten-Platz, vor der Kirche St. Margareta miteinander.
Am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 20:00 Uhr lädt das Brühler Vokalensemble zu einem stimmungsvollen Chorkonzert in die Pfarrkirche Sankt Margareta in Brühl ein. Unter der Leitung von Peter J. Klasen erklingen Werke zeitgenössischer Komponisten wie Knut Nystedt, Ivo Antognini, Morten Lauridsen und anderen. Die Besucher:innen erwartet ein eindrucksvoller Abend voll geistlicher Chormusik. Der Eintritt ist frei. Herzliche Einladung an alle Musikliebhaber!
Am Montag, 30. Juni um 15 Uhr wird vor der Pilgerherberge in der Wallstraße 96 eine besondere Rose als Zeichen des Jakobswegs gepflanzt. Die Idee stammt von Dr. Norman Sinclair, einem Jakobspilger aus dem Münsterland, der mit der „Rosenroute“ Orte der Begegnung entlang des Weges schaffen möchte. Herzliche Einladung zur Feierstunde mit Symbolkraft und europäischem Weitblick!
Am 06.07.2025 um 18.00 Uhr sind alle Jugendlichen herzlich eingeladen zur Jugendmesse in der Kirche St. Maria von den Engeln. Im Anschluss an die Messe gibt es Gelegenheit zur Begegnung bei Snacks und Getränken. Wer sich an der Vorbereitung der Messe beteiligen möchte, melde sich gerne bei Daniela Ockenfels Mail. Wir freuen uns auf Euch!
Sonntags um Punkt Zwölf öffnet sich unser digitaler Kirchenraum. Wort-Gottes-Feier, lebendiger Austausch in Kleingruppen und gemeinsamer Gesang erwarten Sie auf Zoom. Erleben Sie Nähe, die verbindet, und lassen Sie Ihren Glauben online aufblühen. Ab 11.50 Uhr einfach einloggen – wir freuen uns auf Sie! Direkt zum Gottesdienst
Die Kindertagesfahrten des Kinderferienwerks St. Pantaleon und St. Severin gehen mit Schwung in die Vorbereitung. Sechs spannende Tagesausflüge für Kinder ab sechs Jahren starten in den Sommerferien jeweils dienstags mit dem Bus ab Brühl. Teilnehmen können alle, die ihren Rucksack selbst tragen und einen Tag ohne Eltern verbringen möchten.
Aus der unüberschaubaren Vielfalt der Orgelliteratur werden viele Werke wenig gespielt und gehört. Zu Unrecht! Diese Stücke sind nicht nur eine akustische Zeitreise, sondern auch heute noch ein klangliches Erlebnis. Kommen Sie in die schöne Schloßkirche und hören Sie zu! Der Eintritt ist frei und Sie können kommen und gehen, wann Sie wollen.
Schlosskirche St. Maria von den Engeln
Schlossstraße - 50321 Brühl
Mittwochs, 11.30 -12.00 Uhr
Nachfolgend finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Termine der nächsten Tage und Wochen.