Informationen rund um die Erstkommunionvorbereitung





© Dörstel





© Dörstel





© Dörstel





© Dörstel





© Dörstel





© Dörstel





© Dörstel





© Dörstel
Bis Ende Januar kann die Krippenlandschaft in der Kirche St. Margareta noch besichtigt werden. So konnten die Kinder des SKF-Kindergartens sich von einem der Krippenbauer die einzelnen Figuren rund um die Weihnachtsgeschichte erklären lassen. Dazu gehörte auch ein Märchen, warum Ochs und Esel im Stall so nah beim Jesuskind stehen. Wer Interesse an einer Krippenführung hat, kann sich an das Pastoralbüro wenden.
Spirituelle Einkehr für Männer mit Bibliodramaelementen, Erfahrungsaustausch, Reflexion, biographischer Einstieg, Spiel, prozessorientierter Weg in einer Männergruppe am Samstag dem 11. Februar.
Das Jahr 2023 ist da! In den Monaten Januar bis April erwartet Sie ein vielfältiges und umfangreiches Programmangebot. Sie können das neue Programm hier anschauen und als PDF Dokument herunterladen, oder aus den Schriftenständen in unseren Kirchen mitnehmen.
Nachdem die ersten großen Lieferungen der Kerzenreste aus Brühl und Wesseling in die Ukraine erfolgt sind, wird die Sammlung ausgeweitet. Zu den Kerzenresten sammeln wir zusätzlich warme Wolldecken, Schlafsäcke, warme Winterkleidung, Hygieneartikel, Gehhilfen (Stöcke, Krücken, Rollatoren etc.). Die Artikel können in St. Margareta im Turm und in St. Germanus im Eingangsbereich abgegeben werden. Unsere Küster Frau Heuser und Herr Liebertz stehen in Kontakt mit den Organisatoren und sorgen für den Weitertransport in die Ukraine.
Nachfolgend finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Termine der nächsten Tage und Wochen.