Zum Inhalt springen
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
2023-4-2 Begegnung mit dem Kreuz

Begegnung mit dem Kreuz

Das Brühler Vokalensemble unter der Leitung von Peter J. Klasen singt Werke von Gesualdo, Stainer, Dubra, Elder u.a.

Palmsonntag, 02. 04., 20.00 Uhr St. Margareta, Brühl
Der Eintritt ist frei.

Fastenimpulse_St_Stephan

Fastenzeit für Familien in St. Stephan

An allen Sonntagen der Fastenzeit werden in St. Stephan Familiengottesdienste gefeiert. Das Thema der Gottesdienste heißt: „Jesus begegnen“. Passend dazu finden Kirchenbesucher:innen Jesus Zitate mit kleinen Anregungen, Impulsen und Gedanken in der Kirche. Alle sind herzlich eingeladen diese an jedem Tag der Fastenzeit zu „entdecken“.
Am 4. Fastensonntag und am Palmsonntag findet, im Anschluss an die Hl. Messe, eine etwa 20 minütige Entdeckungsreise in der Kirche satt.

Klagemauer_St_Stephan

"Klagemauer" in St. Stephan

Wie im vorigen Jahr finden Kirchenbesucher:innen in St. Stephan eine "Klagemauer". Wer mag, kann seine Klagen oder Bitten auf einen Zettel schreiben und diesen in die Öffnungen der Mauer stecken und sie so Gott anvertrauen. Die Zettel werden, im Gottesdienst am Ostersonntag verbrannt.

Conspirito_Klangraum_Klosterkirche_Logo

Klangraum Klosterkirche

ConSpirito e.V., der gemeinnützige Förderverein für Kirchenmusik, initiiert mit „Klangraum Klosterkirche“ eine Konzertreihe in Brühl, die zumeist in der Schlosskirche, die ursprünglich eine „Klosterkirche“ war, stattfinden wird. Die Konzertreihe geht nun ins zweite Jahr-

Die Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit der Brühler Kunst- und Musikschule, mit Solisten und hochkarätigen Ensembles statt.

Weitere Informationen zu den drei nächsten Konzerten am 19.3., 21.4. und 21.5., finden Sie im Online-Terminkalender.

2022-11-10_kerzenreste_ukraine

VORLÄUFIGER STOPP DER SAMMLUNG FÜR DIE UKRAINE

In großer Zahl haben Menschen aus den Gemeinden Warme Winterkleidung, Gehhilfen und Kerzenreste für die Menschen in der Ukraine für die Winterzeit gespendet. Der Turm war stets mit Gegenständen gefüllt und wir kamen kaum nach mit dem Transport. Allen Spenderinnen und Spendern sagen wir eine herzliches Danke-Schön für die Solidarität und Unterstützung.
Mit Blick auf das Ende der Winterzeit unterbrechen wir nun die Sammlung und bitten, vorerst nichts mehr in den Kirchen abzugeben. Wenn weitere Unterstützung gebraucht wird, wenden wir uns wieder an Sie.

Terminkalender

Nachfolgend finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Termine der nächsten Tage und Wochen.

Ihr Kontakt zu uns