Zum Inhalt springen
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
WMT Plakat

Internationaler Weltmädchentag im margaretaS

Am 11. Oktober 2023 veranstaltet die Stadt Brühl anlässlich des Internationalen Weltmädchentages im Begegnungszentrum margaretaS, in der Zeit von 10:00 – 19:00 Uhr ein ganztägiges Programm mit Workshops, Vorträgen, Kunst, Musik, Netzwerkmöglichkeiten und diversen Mitmachaktionen für Mädchen und junge Frauen im Alter von 12 bis 20 Jahren.

Bach-in-Bruehl

Bach in Brühl ein voller Erfolg!

Unter der Leitung von Peter J. Klasen bereiteten der Projektchor, mit etwa 70 Sängerinnen und Sängern, das neue Rheinische Kammerorchester und die vier Solistinnen und Solisten den rund 300 Besucherinnen und Besuchern einen wundervollen Abend.

Andreas Spering

Öffentliche Proben der Capella Augustina

Unter der Leitung von Andreas Spering probt die Capella Augustina gemeinsam mit vier Gesangssolisten für das Konzert „Leipziger Neubeginn“ aus der Reihe „Bach um vier“. Die Proben sind öffentlich und kostenlos. Die Türen zum margaretaS stehen für Sie offen. Kommen und Gehen ist jederzeit möglich – solange Plätze frei sind.
Samstag, 14.10., 11.00 – ca. 16.30 Uhr
Ort: Begegnungszentrum margaretaS Heinrich-Fetten-Platz, Brühl

margaretaS_spiegelung-

margaretaS - Programm bis Dezember

Ein vielfältiges Programm erwartet Sie im Begegnungszentrum margaretaS am Heinrich-Fetten-Platz, mitten in Brühl. Das neue Programm von September bis Dezember liegt in allen Brühler und Wesselinger Kirchen und natürlich auch im margaretaS zum Mitnehmen aus. Online finden Sie es unter dem nachfolgenden Link.

KKIBW Logo

Pastorale Einheit offiziell errichtet

Im Rahmen der pastoralen Neuordnung im Erzbistum Köln wurden die beiden Seelsorgebereiche Brühl und Wesseling seit September 2021 zu einem damals noch sogenannten „Sendungsraum“ zusammengefasst. Seitdem gehen wir in der Katholischen Kirche in Brühl und Wesseling einen gemeinsamen Weg. Zum 1. September hat Erzbischof Rainer Maria Woelki per Dekret im gesamten Erzbistum Köln die neuen „Pastoralen Einheiten“, so der offizielle Name, errichtet. 

Terminkalender

Nachfolgend finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Termine der nächsten Tage und Wochen.

Ihr Kontakt zu uns