Zum Inhalt springen
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Ukrainesammlung

Ukraine Sammlung

Dieses Jahr findet eine zweitägige Sammlung speziell medizinischer Hilfsmittel (keine
Kleidersammlung!) am 03.11. von 09.00-18.00 Uhr und am 04.11. von 09.00-12.00 Uhr
unterm Turm in St. Margareta statt.

In Brühl werden die katholische und die evangelische Kirche diese Sammlungen als ökumenisches Projekt unterstützen.

Nähere Informationen bei valeria.aebert@kkibw.de , 02232.50161-15.

DBK Heiliges Land

Deutsche Bischöfe zum Gazakrieg

Die deutschen Bischöfe haben sich in ihrer Herbst-Vollversammlung vom 22. bis 25. September 2025 erneut mit der Situation im Nahen Osten befasst und am 25. September 2025 eine Erklärung zum Gazakrieg veröffentlicht. Den Text finden Sie unter nachfolgendem Link.

pgr-wahl -bildausschnitt

Pfarrgemeinderatswahl 2025

Am 8. Und 9. November 2025 findet die Wahl für den Pfarrgemeinderat statt. 

Für die Katholische Kirche in Brühl wird ein Pfarrgemeinderat gewählt. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Pfarrei ab dem 14. Lebensjahr.

Alle Informatinen zu den unterschiedlichen Wahlmöglichkeiten, den Wahlorten und Wahlzeiten, sowie die aktuelle Liste der Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie unter dem nachfolgendem Link.

Stift Wahl

Kirchenvorstandswahlen am 8./9. November 2025

Am 8./9. November werden drei neue Kirchenvorstände für die Katholische Kirche in Brühl gewählt. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Pfarrei ab dem 16. Lebensjahr.

Ab Samstag, den 11. Oktober, hängen die endgültigen Wahlvorschläge mit den Wahlzeiten und Wahllokalen für die drei Pfarreien in den Schaukästen aus. Unabhängig davon ist ab dem 11. Oktober auch die Briefwahl möglich.

Informatinen zur Kichenvorstandswahl finden Sie unter dem nachfolgendem Link.

Schweigegang

Schweigegang

In Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938 rufen wir auf zur Teilnahme am Schweigegang Sonntag, dem 9. November 2025 ab 19.00 Uhr: 

Kundgebung auf dem Leamington-Spa-Platz (Franziskanerhof)
Danach Schweigegang über den Leopold-Bähr-Platz zur Gedenkstätte An der Synagoge.

Bitte verzichten Sie auf das Mitführen von Fahnen, Transparenten und eigenen Plakaten.

V.i.S.d.P.: Brühler Initiative für Völkerverständigung
c/o Reiner Besse, Urfelder Str. 12a, 50321 Brühl

KKIBW Logo Signet

Entscheidung über die zukünftige Rechtsform der Pastoralen Einheit Brühl und Wesseling ist gefallen

Die Gremien der Kirchengemeindeverbände Brühl und Wesseling, der Pfarrgemeinderäte Brühl und Wesseling und das Pastoralteam hatten die Aufgabe, bis Ende Juni über die zukünftige Rechtsform der Pastoralen Einheit Brühl und Wesseling zu entscheiden. Nun ist die Entscheidung einstimmig bis mehrheitlich getroffen... 

Erstkommunion

Erstkommunionvorbereitung 2026

Einladung zum Elternabend

Wir haben an die Eltern, deren Kind nach den Sommerferien das 3. Schuljahr besucht, eine Einladung zu einem Informationsabend zur Erstkommunionvorbereitung verschickt. 
Sollten Sie keine Einladung erhalten haben, können Sie sich gerne im Pastoralbüro per Mail melden: Mail

 

orgel-st-marien

Marktmusik

Aus der unüberschaubaren Vielfalt der Orgelliteratur werden viele Werke wenig gespielt und gehört. Zu Unrecht! Diese Stücke sind nicht nur eine akustische Zeitreise, sondern auch heute noch ein klangliches Erlebnis. Kommen Sie in die schöne Schloßkirche und hören Sie zu! Der Eintritt ist frei und Sie können kommen und gehen, wann Sie wollen.

Schlosskirche St. Maria von den Engeln
Schlossstraße - 50321 Brühl

Mittwochs, 11.30 -12.00 Uhr

Terminkalender

Nachfolgend finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Termine der nächsten Tage und Wochen.

Ihr Kontakt zu uns