Zum Inhalt springen
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
Seelsorgebereich Brühl
margaretaS_spiegelung-

Das neue margaretaS-Programm ist da!

Das neue und wie immer vielfältige Programm des Begegnungszentrums margaretaS liegt in den Kirchen und natürlich im Beggenungszentrum margaretaS für Sie bereit. Online können Sie es über den unten stehenden Link herunterladen.

Konklave weisser Rauch

Papstwahl

Am 7. Mai beginnt in Rom das Konklave, also die Wahl eines neuen Papstes durch die Kardinäle der Weltkirche. Bei katholisch.de erhalten Sie viele interessante und hilfreiche Informationen rund um die Papstwahl. Unter Domradio.de finden Sie einen Podcast zum Konklave.

Katholisch.de

Domradio.de

2025_Verabschiedung_Jutta_Heuser_3

Verabschiedung Frau Heuser

Nach 25 Jahren als Küsterin der Katholischen Kirche in Brühl ist Jutta Heuser am Sonntag, 27. April von Pfarrer Jochen Thull am Ende des Gottesdienstes in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Pfarrer Thull dankte Frau Heuser für ihre zuverlässige und mit viel Herzblut versehene Tätigkeit, wie zum Beispiel der liebevollen Gestaltung des Ostergartens in St. Margareta oder den Adventsinstallationen in St. Maria von den Engeln. „Manchen wird Ihr Humor und Ihre Schlagfertigkeit fehlen.“ unterstrich Pfarrer Thull in seiner Rede und fand lachende Zustimmung der versammelten Gottesdienstgemeinde.

Sprechen und zuhören

Sprechen & Zuhören

 Ein Dialogformat, entwickelt von Mehr Demokratie e.V.. Wann haben Sie zuletzt ungeteilte Aufmerksamkeit erlebt – oder haben selbst wirklich zugehört? Im Dialog-Format „Sprechen & Zuhören“ üben wir genau das: feste Redezeiten, bewusstes Zuhören, erlebtes Gesehen- und Gehörtwerden.
Nach zwei Terminen in Brühl startet jetzt Runde 3 im margaretaS. Thema kurz vorher, ohne Anmeldung.

Mittwoch, 7. Mai, 19-21 Uhr, Begegnungszentum margaretaS, Heinrich Fetten Platz, Brühl

Psych4Future

Wir wissen es längst – warum wir trotzdem zögern und wie wir ins Handeln kommen!

Gefühle wie Angst oder Wut zur Klima- und Biodiversitätskrise verdrängen wir oft. Der Abend zeigt psychologische Ursachen und Wege, aktiv klimagerecht zu handeln. Psychologists4Future begleiten dies fachkundig für eine nachhaltige, gerechte Zukunft.
Eine Anmeldung ist nicht nötig und der Eintritt ist frei!

Montag, 12. Mai, 19.30 Uhr Begegnungszentrum margaretaS

Förderverein Heide

Gemeindefest Brühl Heide

Der Förderverein Maria Hilf Brühl-Heide e.V. lädt ein zum Gemeindefest am Samstag, dem 24. Mai. Unter dem Motto "Gut, dass wir einander haben" beginnt es mit der Messe um 15 Uhr. Anschließend sind alle zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee & Kuchen, Würstchen vom Grill etc. und verschiedenen Mitmachaktionen in den Pfarrgarten hinter der Kirche eingeladen. Freuen Sie sich auch auf den Live-Auftritt der Band Celtic Fire.

Husch Josten

Husch Josten: Die Gleichzeitigkeit der Dinge - Lesung und Gespräch

Im Restaurant Tobelmann in Köln treffen sich Jean, sein Freund Sourie und die Fotografin Tessa zu tiefgehenden Gesprächen über Leben und Tod. Husch Jostens Roman erzählt eindrucksvoll von Freundschaft, Einsamkeit, Trauer und Liebe – zwischen Köln und Paris, zwischen Restaurant und Pflegeheim.
Moderation: Dr. Werner Höbsch

Dienstag, 27. Mai, 19.30 Uhr Begegnungszentrum margaretaS, Brühl | Kartenvorverkauf bei der Buchhandlung Brockmann. 12,00 €.

Ferienwerk Süd

Sommerferienangebot für Kinder

Die Kindertagesfahrten des Kinderferienwerks St. Pantaleon und St. Severin gehen mit Schwung in die Vorbereitung. Sechs spannende Tagesausflüge für Kinder ab sechs Jahren starten in den Sommerferien jeweils dienstags mit dem Bus ab Brühl. Teilnehmen können alle, die ihren Rucksack selbst tragen und einen Tag ohne Eltern verbringen möchten.

orgel-st-marien

Marktmusik

Aus der unüberschaubaren Vielfalt der Orgelliteratur werden viele Werke wenig gespielt und gehört. Zu Unrecht! Diese Stücke sind nicht nur eine akustische Zeitreise, sondern auch heute noch ein klangliches Erlebnis. Kommen Sie in die schöne Schloßkirche und hören Sie zu! Der Eintritt ist frei und Sie können kommen und gehen, wann Sie wollen.

Schlosskirche St. Maria von den Engeln
Schlossstraße - 50321 Brühl

Mittwochs, 11.30 -12.00 Uhr

Terminkalender

Nachfolgend finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Termine der nächsten Tage und Wochen.

Ihr Kontakt zu uns