Zum Inhalt springen

STARKREGEN – Was nun und was tun?

Datum:
10. Nov. 2025

Als Folge des Klimawandels treten Starkregenereignisse häufi ger und stärker auf als früher, man denke nur an die Flutkatastrophe bei uns im Juli 2021. Aber was ist überhaupt Starkregen? Wie kommt es dazu und wie wird es mit der Häufi gkeit der Starkregenereignisse weitergehen? Können wir uns darauf vorbereiten? Wer ist für meine Sicherheit zuständig? Wie schützen wir uns und unsere Gebäude?
Konkrete Tipps dazu gibt in einem Vortrag der Sachverständige Fabian Bongartz, Master of Engineering im Bauwesen mit Schwerpunkt Wasserbau. Er hat jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Hochwasserschutz und Planung von Entwässerungsanlagen und ist Fachplaner für Starkregenvorsorge und Klimafolgenanpassung (DWA). 
Das Thema des Überflutungsschutzes bei Starkregen- die urbane Sturzflut- ist zentrales Thema seiner beruflichen Sachverständigentätigkeit.

Die Klima-Fit Gruppe Brühl-Wesseling lädt ein.

Ort: Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, Brühl