Halt an, wo läufst Du hin?
Lasst uns zusammenstehen, es gibt keine schnellen, einfachen Lösungen!
In diesen Zeiten tiefer Verwirrungen ist es gut, innezuhalten und nach Orientierung zu suchen. Dabei kommen auch hoffnungsvolle Neuanfänge in den Blick: Ungewohnte Erfahrungen besonnener Menschen und geistlicher Meister/innen deuten dann Zwischentöne an, die hellhörig machen.
Juden, Christen und Muslime suchen seit Jahrhunderten in jeder Epoche nach Spuren wie Leben gelingen kann. Dabei entdecken sie auf unterschiedliche Weise etwas Unerwartetes: Die oft verschlungenen Wege des Menschen zu sich selbst, zu Anderen und zu Gott erweisen sich immer letztlich als eine einzige Spur, die dem Leben verpflichtet ist.
Interessiert?
Dann sind Sie herzlich eingeladen an folgenden drei Mittwochabenden in die Brühler Böhm-Kirche St. Stephan, Rheinstraße 65 zu kommen, immer von 18.00 – 19.45 Uhr
1. 12.03.2025: Ich selbst – die Anderen – und Gott
2. 19.03.2025: Die Anderen – ich selbst – und Gott
3. 26. 03.2025: Gott – ich selbst – und die Anderen
Die Abende dienen der persönlichen Vergewisserung und Ermutigung und haben alle folgenden Ablauf:
· Wir beginnen stets mit einer eigenen aktuellen Erfahrung zum Thema, die wir ohne Diskussion nur andeuten und uns anvertrauen.
· Anschließend begegnen wir Weisheitssätzen von Meister/innen, kommen mit ihnen in der Stille ins Gespräch und wollen vielleicht einen Aspekt kurz mitteilen.
· Jetzt begegnen wir einer entsprechenden Kostbarkeit im Kirchenbau von St. Stephan und können auch dazu etwas zurückmelden.
· Zum Abschluss wollen wir in dieser Verflechtung mit einem Impuls im eigenen Tempo schweigend im Labyrinth gehen.
Die Abende bauen aufeinander auf. Der Besuch nur eines Abends kann auch sinnvoll sein. Es ist keine Anmeldung erforderlich, Kosten entstehen keine. Vielleicht kommen Sie mit einem vertrauten Menschen. Bitte, bringen Sie unbedingt ihr Smartphone für Fotos und eine warme Jacke mit.
Leitung: Rudolf Horn