Datum:
22. Sept. 2025
Das Gedenken an die Opfer der Verbrechen des Nazi-Regimes muss weiterhin wachgehalten werden. Mit dem Erinnern muss der Einsatz gegen Antisemitismus und Rassismus verbunden sein. Doch wie kann eine Gedenk- und Erinnerungskultur heute in Brühl gestaltet werden? Die Veranstaltung knüpft an das Podiumsgespräch am 16.06.2025 im Kapitelsaal des Rathauses an.
Um Anmeldung wird gebeten: t. 02232 - 44720, Mail
Ort: Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, Brühl