Dieser Newsletter bietet Ihnen eine Auswahl von Nachrichten und Veranstaltungen der Katholischen Kirche in Brühl. Alle Veranstaltungen und viele weitere Informationen finden Sie auf  unserer Internetseite www.kkib.de. Dort können Sie auch die jeweils aktuelle Ausgabe der Gemeindebroschüre "aktuell" herunterladen.

Kunstaktion zur Bundestagswahl - ACHTUNG: KURFRISTIG INS margaretaS-PROGRAMM AUFGENOMMEN

Bundestagswahl 2025

Die katholische Kirche in Brühl und Wesseling lädt zu einer politisch-kreativen Kunstaktion zur Bundestagswahl ein. Im Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, Brühl, werden am Montag, 10. Februar, um 19.30 Uhr Impulse aus christlicher Sicht zur Wahl präsentiert. Anschließend wird über diese Impulse gesprochen, und sie werden künstlerisch-kreativ entfaltet. Wir möchten positive Impulse und Werte aus unserer christlichen Sicht zur Wahl präsentieren und so zum Dialog anregen.

Jede*r kann teilnehmen. Der Eintritt ist frei!

Montag, 10. Februar, 19.30 -21.00 Uhr
Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, Brühl

Ausstellung zum 400 jährigen Jubiläum des Kirchenchors St. Margareta

FINAL _ 400 Jahre Chorgesang _ Logo _ 03052024

Ausstellung zum Jubiläum des Kirchenchors im Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, Brühl, vom 4. bis 15. Februar, jeweils von 10-12 Uhr und von 15.30-18.00 Uhr (Am Montag, dem 10.02. ist die Ausstellung geschlossen).

Verabschiedung von Pastoralreferentin Dorothy Gockel

Dorothy Gockel

Pastoralreferentin Dorothy Gockel verlässt die pastorale Eingheit Brühl und Wesseling zum 28.02.2025. Das bedauern wir sehr, denn durch ihre sympathische, aufmerksame, zupackende und den Menschen zugewandte Weise hat sie viele neue Ideen eingebracht und Akzente gesetzt. Nun heißt es Abschied nehmen – am Sonntag, den 16.02. um 11.15 Uhr in St. Andreas feiern wir mit Ihr zusammen Eucharistie - Danksagung. Anschließend besteht bei einem Umtrunk in der alten Kirche die Möglichkeit zum Danke-sagen und Verabschieden.

Wir möchten Frau Gockel auch ein Abschiedsgeschenk bereiten – sie liebäugelt mit einem Einrichtungsgegenstand für das neue Heim. Wer etwas dazu beitragen möchte, kann gerne einen Obolus beim Abschied oder vorher in den Pastoralbüros in einer entsprechenden Geschenkbox einwerfen. So hat sie eine bleibende Erinnerung an uns.

Wir wünschen Frau Gockel alles Gute auf ihrer neuen Arbeitsstelle und mit ihrer Familie einen guten Start in der neuen Wohnung.

Jochen Thull, Pfr.



Spieletreff Viellfalt

Spieletreff Vielfalt

Eingeladen sind Menschen jeden Alters zum Spielen von modernen Brett- und Kartenspielen. Wir sind eine Gruppe spielbegeisterter Erwachsener, die diese Begeisterung gerne weitergeben würden. Spiele haben die wunderbare Eigenschaft, Menschen miteinander zu verbinden und uns spielerisch näher zueinander zu bringen. Gemeinsam können wir einen Tag voller Spielspaß, neuer Eindrücke und Begegnungen erleben. Eine breite Auswahl an modernen Brett- und Kartenspielen mit den unterschiedlichsten Themen werden aufgebaut sein und unsere Erklärbär*innen bringen die Regeln näher, damit jede/r direkt 
einsteigen kann.
Kommen und gehen ist jederzeit möglich. Keine Anmeldung nötig!
Weitere Termine: 23.02., 09.03., 23.03., 13.04. und 27.04.
Instagram: @Spieletreff VIELFALT bald mit aktuellen Infos

Sonntag, 9.2., 15-19 Uhr
Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, Brühl

Film - Wie im Himmel

FINAL _ 400 Jahre Chorgesang _ Logo _ 03052024

Der weltbekannte Dirigent Daniel Dareus muss aufgrund gesundheitlicher Probleme widerwillig, seinen Traumberuf aufgeben. Er kehrt zurück in sein schwedisches Heimatdorf. Doch auch hier lässt die Musik ihn nicht los. Er übernimmt das Amt des Kantors und leitet fortan einen Amateur-Kirchenchor...

Freitag, 14.02., 19.30 Uhr
Begegnungszentrum margaretaS, Heirich-Fetten-Platz

„Worte können Fenster sein oder Mauern.“ (Ruth Bebermayer) Ein Einstieg in die Gewaltfreie Kommunikation

gewaltfreie kommnikation

Bewertende Äußerungen, Forderungen und Anschuldigungen sind uns allen vertraut. Ob wir sie selbst aussprechen, in Gedanken hegen oder von anderen hören – sie wirken sich auf unser Wohlbefi nden und unsere Beziehungen aus. Möchten Sie sich auch öfter zufrieden und verbunden fühlen – sowohl mit sich selbst  als auch mit anderen?
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall B. Rosenberg ist eine Haltung und Kommunikationsmethode, die uns hilft mit herausfordernden Situationen leichter umzugehen und im Alltag ein wertschätzendes Miteinander zu fördern...

20.02., 10-12 Uhr (Achtung: im neuen "aktuell" (Ausgabe 9.-23.02.) ist die Uhrzeit falsch mit 19 Uhr angegeben)
Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich Fette-Platz-Brühl