wir freuen uns Ihnen und Euch das neue margaretaS-Programm für die Monate Mai bis August zusenden zu können. Wie immer hoffen wir, dass etwas dabei ist, worauf Sie sich freuen. Auf bald im margaretaS!
Mit herzlichen Grüßen, Ihr margaretaS Team
Nachfolgend das gesamte Programm zum Download und drei ausgewählte Veranstaltungen aus dem Mai!
 Ein Dialogformat, entwickelt von Mehr Demokratie e.V.. Wann haben Sie zuletzt ungeteilte Aufmerksamkeit erlebt – oder haben selbst wirklich zugehört? Im Dialog-Format „Sprechen & Zuhören“ üben wir genau das: feste Redezeiten, bewusstes Zuhören, erlebtes Gesehen- und Gehörtwerden. Nach zwei Terminen in Brühl startet jetzt Runde 3 im margaretaS. Thema kurz vorher, ohne Anmeldung.
Mittwoch, 7. Mai, 19-21 Uhr, Begegnungszentum margaretaS, Heinrich Fetten Platz, Brühl
 Gefühle wie Angst oder Wut zur Klima- und Biodiversitätskrise verdrängen wir oft. Der Abend zeigt psychologische Ursachen und Wege, aktiv klimagerecht zu handeln. Psychologists4Future begleiten dies fachkundig für eine nachhaltige, gerechte Zukunft. Eine Anmeldung ist nicht nötig und der Eintritt ist frei!
Montag, 12. Mai, 19.30 Uhr Begegnungszentrum margaretaS
 Im Restaurant Tobelmann in Köln treffen sich Jean, sein Freund Sourie und die Fotografin Tessa zu tiefgehenden Gesprächen über Leben und Tod. Husch Jostens Roman erzählt eindrucksvoll von Freundschaft, Einsamkeit, Trauer und Liebe – zwischen Köln und Paris, zwischen Restaurant und Pflegeheim. Moderation: Dr. Werner Höbsch
Dienstag, 27. Mai, 19.30 Uhr Begegnungszentrum margaretaS, Brühl | Kartenvorverkauf bei der Buchhandlung Brockmann. 12,00 €. Bild © Judith Wagner
|