Ein vielfältiges Programm wartet auf Sie. Vom Krimiabend, über die Chance alles zu fragen, was Sie schon immer zu Religion und Glauben interessiert hat, bis zur Begegnung mit dem Mitbegründer des Schokoladenmuseums in Köln, der alles zur "Speise der Götter" weiß. Schauen Sie mal rein!
Sie finden das gesamte Programm als PDF unter dem nachfolgenden Link - und in zum Mitnehmen in den Kirchen. Bild © Wolfgang Efferz
Bis zu 10 Teile tragbare, saubere und unbeschädigte Kleidung/Schuhe mitbringen und bis zu 10 Teile aussuchen. Bitte keine Unterwäsche. Je mehr teilnehmen, desto größer ist die Auswahl! Bitte weitersagen! Kleiderannahme ab 13 Uhr Foyer-Café - Kuchenspenden sind sehr willkommen! Infos: Ehrenamtskoordinatorin, Valeria Aebert, 02232.5016115, oder Mail , oder Brühler Repair Café, Lydia Bareck, Mail Bild © Jörg Brinkheger/pixelio.de
31. Gemeindefest St. Servatius am Sonntag, den 07.05.2023.
Beginn ist nach der Hl Messe um 11 Uhr für Große und Kleine zwischen dem Pfarrheim und unserer Kirche St. Servatius (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim).
Wir laden ein, zu Kaffee und Kuchen sowie leckeren Spezialitäten vom Grill, zu einem entspannten Nachmittag im Kreise alter und neuer Freunde rund um die Kirche und im Pfarrheim ein.
Neben zahlreichen Kinderspielen der KjG, Kinderaktion der Messdiener, Bücherflohmarkt, Bilderbuchkino, Flohmarkt und Torwandschießen beteiligen sich viele Kierberger Gruppierungen mit unterschiedlichen Ständen und Kochkünsten.
Kuchenspenden können gerne am 07.05.2022 ab 9 Uhr im Pfarrheim St. Servatius abgegeben werden.
Workshop zum kfd-Positionspapier zu Sexualität und Beziehungen.
Seien Sie dabei und lernen Sie das kfd-Positionspapier und seine Inhalte kennen. Dabei möchten wir auch die Gemeinschaft in unseren kfd-Gruppen und unser eigenes Frauenleben in den Blick nehmen.
Referentin: Dr. Andrea Osten-Hoschek. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: Pastoralbüro Wesseling 02236-48 03 60 Samstag, 13.05.2023, 10:00 -13:00 Uhr
Ort: Pfarrsaal St. Germanus, Bonner Straße 11, 50389 Wesseling
Kfd und- Sammlung für das Müttergenesungswerk – in diesem Jahr wichtiger denn je!
„Weil sie es uns wert sind…" sammeln die kfd und die KFMBE auch in diesem Jahr wieder, um Eltern mit ihren Kindern und pflegende Angehörige zu unterstützen. Mit dem gesammelten Geld können notwendige Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahmen bezuschusst, Aufklärungsarbeit und Beratung vor Ort gewährleistet werden. Mithilfe der Kurnachsorge kann sichergestellt werden, dass sich die gewonnene Stabilität auch im Alltag fortsetzt.
Diese Sammlung ist die wichtigste Spendeneinnahme der Müttergenesung! Gern können Sie uns auch online unterstützen.
Die Bankverbindung lautet Pax Bank Köln e.G., IBAN DE30 3706 0193 0016 7180 17
Zweiwöchige Ferienfreizeit oder Tagesfahrten? Wer Sommerferien - Angebote für Kinder sucht, wird hier fündig! Bild © pixabay
Die Katholische Kirche in Brühl und Wesseling sucht zum 01.Juli 2023 oder später eine*n Kirchenmusiker:in. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link. Bild © pixabay
|