Jubiläum

 

 

Liebe Freundinnen und Freunde des margaretaS, sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Freundinnen und Freunde des margaretaS, sehr geehrte Damen und Herren,

11 Jahre Begegnungszentrum margaretaS, das sind 11 Jahre vielfältige, lebendige und bewegende Begegnungen - kulturell, politisch, gesellschaftlich und auf diese Weise immer auch religiös. 11 Jahre margaretaS sind ein guter Grund zu feiern! Dass wir dieses Jubiläum feiern können ist gut, auch wenn die Feierlichkeiten nach 11 Jahren kleiner ausfallen, als wir es für das 10. Jubiläum im letzten Jahr geplant hatten.
Um so mehr freuen wir uns in diesem Jahr auf Euch und Sie!

Für die Zeit bis zum Jahreswechsel planen wir eine ganze Reihe von Veranstaltungen, die wir Euch und Ihnen in einem Programm per Newsletter zusenden werden. Bis dahin hoffen wir mit den folgenden Terminen Ihr und Euer Interesse zu wecken!

margaretaS Team

11.09. | Jubiläumsfrühstück und Festmesse zum Auftakt

Brötchen

Zum Auftrakt laden wir, gemeinsam mit dem Weltladen Brühl, am Samstag, dem 11.9.  von 9.30 bis 12.00 Uhr zum Geburtstagsfrühstück mit Produkten aus fairem Handel ein. Bei gutem Wetter vor, sonst im margaretaS.
Sie dürfen kommen und gehen, wann Sie mögen.

 

Am Nachmittag feiern wir um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Margareta eine zum Juboläum besonders gestaltete Fetsmesse.

16.09. | Kirche und Welt: unvermischt und ungetrennt - Der Ruhrbischof zu Gast

Bischof Overbeck_2

Am Donnerstag, dem 16. 9. um 19.30 Uhr, freuen wir uns auf den Bischof von Essen, Dr. Franz-Josef Overbeck. Unter der Überschrift "Kirche und Welt: unvermischt und ungetrennt" laden wir Sie zu Vortrag und Gespräch ein.

Ort: Kirche St. Margareta

Der Eintritt ist frei!

21.09. | Spiritueller Missbrauch - Was zu ändern ist

Doris Reisinger

Im Rahmen der Veranstaltungswoche "Zukunftskongress #underconstruction" ist Frau Dr. Doris Reisinger zu Gast im Begegnungszentrum margaretaS. Die Zukunftswoche umfasst verschiedene Veranstaltungen an diversen Orten getragen von einem breiten Bündnis katholischer Organisationen im Erzbiustum Bistum Köln.

Spiritueller Missbrauch - Was zu ändern ist

21. September, 19.30 Uhr
Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, Brühl
Der Eintritt ist frei!

Eine Anmeldungwird erbeten unter: martina.doerstel@erzbistum-koeln.de

margaretaS kann wieder genutzt werden

coronavirus-4937221_1920

Auf der Grundlage der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW haben wir die Nutzungsbedingungen für die Pfarrheime und das maragertaS angepasst. Sie können die Räume, wie bisher, über das Pastoralbüro anfragen und buchen. Wir freuen uns, dass Sie bei Nutzung der Räume vor allem darauf achten, dass sich alle Nutzerinnen und Nutzer sicher fühlen können!

Für die Nutzung gilt bei allen Veranstaltungen die 3G Regel!