Dieser Newsletter bietet Ihnen eine Auswahl von Nachrichten und Veranstaltungen der Katholischen Kirche in Brühl. Alle Veranstaltungen und viele weitere Informationen finden Sie auf  unserer Internetseite www.kkib.de. Dort können Sie auch die jeweils aktuelle Ausgabe der Gemeindebroschüre "aktuell" herunterladen.

Sie spielen gerne...? | 27. 10.

Spieletreff Vielfalt

... und freuen sich über die Möglichkeit neue Spiele auszuprobieren, oder suchen andere Mitspieler:innen um gemeinsame Freude beim Spielen zu haben. Im Begegnungszentrum margaretaS können Sie Ihrer Spielfreude freien Lauf lassen. Besuchen Sie den Spieletreff VIELFALT am Sonntag, dem 27. Oktober von 15-19 Uhr.

Mehr Infos zum Spieletreff finden Sie auch auf Instagram: @Spieletreff VIELFALT 

Frauen im interreligiösen Dialog | 29. 10.

christen_begegnen_muslimen

Verständigung lebt vom Dialog. Der offene interreligiöse Frauengesprächkreis wendet sich der Frage zu: Woher kommts Du? Welchen Einfluss hat deine Herkunft auf dein Bild von Gott und der Welt? Um dieses Thema geht es beim nächsten interreligösen Frauengesprächskreis am Dienstag, dem 29. Oktober, um 19.30 Uhr, in der Freien evangelischen Gemeinde Brühl, Alte Bonnstr. 146.

Wer hat den Urknall erfunden? - Das Weltbild der heutigen physikalischen Kosmologie | 30.10.

30.10. Blome

Die Herausforderung des Glaubens durch die Naturwisschaften sind für in unserer Zeit elementar. Der Vortrag skizziert die Geschichte des Universums auf der Grundlage der heutigen Beobachtungen und theoretischen Einsichten und würdigt auch den Beitrag von Georges Lemaitre zur Entwicklung der modernen Kosmologie.

IM anschließenden moderierten Gespräch gibt es die Möglichkeit zum Austausch!

30. Oktober, 19.00 Uhr
Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, Brühl
Der Eintritt ist frei!

„Bubales“ – ein jüdisches Puppentheater | 3.11.

3.11. bubales stand up com

3. Nov. 2024

Auf Einladung der Initiative „Gemeinsam für Brühl“ ist das bekannte jüdische Puppentheater „Bubales“ mit dem „Koscher- Paket“ zu Gast im Begegnungszentrum margaretaS. Es ist eine ganz besondere Premiere für Brühl und das margaretaS. Denn „Bubales“ stellt das älteste jüdische Puppentheater in Deutschland dar. Mit ihren Theaterstücken führen die „Bubales“ (Kleine Lieblinge) ihre Zuschauer*innen in die Welt der jüdischen Kultur, der Traditionen und Feiertage. Klischees und Vorurteile gegenüber Juden werden so abgebaut.

15.00 Uhr: Die „Koscher-Maschine“, ein Stück für Familien mit Kindern im Grundschulalter.

19.00 Uhr: „Politisch Koscher“, für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre.


Geleitet wird das Theater von Shlomit Tripp. Hauptberufl ich leitet sie am Jüdischen Museum Berlin die Community Programme. Sie publizierte zahlreiche Texte und Kinderbücher zu interkulturellen und jüdischen Themen und engagiert sich in Projekten gegen  Antisemitismus und Rassismus.

Der Eintritt ist frei - Anmeldung verpflichtend per Mail an: gemeinsam-fuer-bruehl@mail.de

Weitere Informationen, auch zu Eintrittspreisen und Kartenkauf ab Oktober auf www.gemeinsam-fuer-bruehl.de

Ort: Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-fetten-Platz, Brühl

Konzert in Kierberg | 10.11.

plakat faure requiem_web

Der Kirchenchor Servatius lädt am 10.11. zu einem Konzert in die St. Servatius Kirche ein. Zur Aufführung kommt das Requiem von Gabriel Fauré und die Sinfonie h-moll ("Unvollendete") von Franz Schubert. Mitwirkende sind Sarah Rölli (Sopran), Timon Führ (Bariton)...

Festwoche 750 Jahre | 16. - 24. November

KKIB 2020 midi

Pfarrei und gemeindliches Leben - St. Margareta und St. Matthäus

Seit 750 Jahren, also seit dem Jahr 1274 sind die Kirchen St. Margareta und St. Matthäus als Pfarrkirchen urkundlich erwähnt. In einer Festwoche begehen wir dieses Jubiläum und laden herzlich zu den verschiedenen Veranstaltungen ein. Für weitere Informtationen folgen Sie dem nachfolgenden Link.