Liebe Freundinnen und Freunde des margaretaS, sehr geehrte Damen und Herren,

im aktuellen margaretaS - Programm haben wir auf die Ausstellung unter dem Titel "Radieschen von unten - am Ende ist nicht Schluss!" hingewiesen und weitere Informationen zu dieser Ausstellung angekündigt. Mit diesem Newsletter erhaltet Ihr / erhalten Sie nun das Programm, mit allen Begleitveranstaltungen und Informationen zur Ausstellung. Herzlich laden wir zur Eröffnung am Freitag, dem 5. April um 19 Uhr ein. Dort wird Frau Dr. Nosbers,  eine kurzweilige und fachkundige Einführung geben.

Wir freuen uns auf, Euch und Sie!

margaretaS-Team

Ausstellung: "Radieschen von unten - am Ende ist nicht Schluss!"

Radieschen von unten

Vom 5. bis 18. April findet die Ausstellung im Begegnungszentrum margaretaS statt. Rund um die Ausstellung erwartet sie ein vielfältiges Begleitprogramm, vom Workshop zum Erstellen einer Trauerkarte, über Führungen über Brühler Friedhöfe, bis zur Podiumsdiskussion.

Ausstellungseröffnung mit kurzweiliger und fachkundiger Einführung in die Ausstellung ist am Freitag, dem 5. 4. um 19 Uhr!

 

Kreuzweg in die Stadt

kreuzweg_durch_die-stadt

Kreuzwege zeigen das Leiden Jesu – in vierzehn Stationen, an verschiedenen Orten, mit unterschiedlichen Menschen. Auch in unserer Stadt gibt es heute Wege und Orte, an denen Menschen ihr Kreuz tragen. Mit Blick auf die Stationen des Kreuzweges Jesu
gehen wir den Brühler Kreuzweg – mit Betrachtung und Gebet – und in Stille.

Parkeingang Schlossstraße („Kuckuckstor“)
Karfreitag, 29.03., 11.00 Uhr

Nachtwanderung für Männer - Durch die Nacht in den Tag

Wanderschuhe

Eine Nacht des Pilgerns für Männer jeden Alters, die miteinander gehen, schweigen und beten wollen. Eine Nacht, in der Zeit ist, für die eigenen Gedanken, in der die Möglichkeit besteht mit anderen ins Gespräch zu kommen, in der jeder die Freiheit hat, für sich zu bleiben. Der Weg führt durch den nächtlichen, mondbeleuchteten Ville-Wald. Wir gehen in moderatem Tempo, jedoch sollten Sie /solltest Du in der Lage sein 15-20 Kilometer zu wandern. Selbstverpflegung für die Nacht.

Informationen und Anmeldung: t. 02232-5016117, oder Mail
Anmeldung bis 26.03.

Start- und Zielort: Brühl, Begegnungszentrum margaretaS, Heonrich-Fetten-Platz, Brühl
Gründonnerstag, 28.03., 23.30 Uhr - Rückankunft Karfreitag, ca. 6.30 Uhr