 Ganz gleich, ob Sie die kommenden Wochen nutzen um in Urlaub zu fahren, oder ob Sie die kommenden Sommerwochen zuhause und mit Arbeit verbringen: Wir wünschen wir Ihnen eine gute Zeit!
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Katholischen Kirche in Brühl
Der Herr behüte dich vor allem Bösen, er behüte dein Leben. Der Herr behüte dich, wenn du fortgehst und wiederkommst! Amen
Bild © pixabay
 „90 Minuten“ in der Kirche St. Stephan ist ein besonderes Angebot an Sie. Während dieser Zeit ist eine geschulte Begleiterin oder ein Begleiter vor Ort und ermöglicht Ihnen mit verschiedenen Impulsen einen Zugang zum Gehen im Labyrinth und zur Architektur der Kirche.
Es erwartet Sie also keine Führung durch Kirche oder Labyrinth, sondern Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen oder Anregungen zu erhalten. Sie können die Zeit allein oder gemeinsam mit Freunden wahrnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die nächsten Termine: 25. Juni, 9.Juli., 23. Juli., 13. August
Ihr „Freundeskreis Labyrinth in Brühl“
 Ein Treffpunkt für ukrainische Kriegsvertriebene und Flüchtlinge aus anderen Ländern, für ihre Gastgebenden und für Menschen, die ihre Unterstützung anbieten möchten. Jeden Samstag von 10-12 Uhr im Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, Brühl
Kontakt zum Team Café margaretaS: Valeria Aebert, 02232.50161-15 valeria.aebert@kkibw.de
Кав’ярня margaretaS- Зустрічі, відпочинок, інформації
Місце зустрічі для біженців з України та з інших країн, їхніх господарів та людей, які хочуть запропонувати свою підтримку. Починаючи з 23 квітня, щосуботи з 10 до 12 год. у центрі зустрічей margaretaS,Heinrich-Fetten-Platz, Brühl
Зв’яжіться з командою кав’ярні margaretaS: Valeria Aebert, 02232.50161-15 valeria.aebert@kkibw.de
 RHYTHMUS.ATEM.BEWEGUNG
Rhythmus.Atem.Bewegung nach H.L. Scharing basiert auf anatomischen Grundlagen, die sich am menschlichen Skelett orientieren. Diese Übungsweise richtet von den Füßen her das ganze Skelett auf und ordnet es, wodurch sich Verspannungen lösen können und zu einem guten inneren Gleichgewicht hingeführt wird. Die vermittelten Übungen und Prinzipien regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Es handelt sich um einen eigenständigen Übungsweg der körperlichen Wahrnehmung, Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis. Wenn die Seele Lust hat im eigenen Leib zu wohnen, kann sich dies auch positiv auf die Beziehungen zu den Mitmenschen und zu Gott auswirken.
Einführungskurs: Freitag 19.8.2022 von 16-20 Uhr (Der Einführungskurs kann losgelöst von den Grundkursen gebucht werden.) Grundkurs: 1.Tag: Samstag 20.8.2022 von 10-17 Uhr Grundkurs: 2 Tag: Sonntag 21.8.2022 von 10-13 Uhr
Pfarrsaal St. Heinrich, Zum Rodderbruch 19, Brühl Referentin: Rita Vey, Brühl, Dipl. Lehrerin in RHYTHMUS.ATEM.BEWEGUNG., Lehr- und Übungsweise nach H.L. Scharing, www.scharing.de
 Haben Sie schon einmal von Santiago de Compostela gehört? Und dass einer der Jakobspilgerwege durch Brühl führt? Und wissen Sie, dass es eine eigene Pilgerherberge an St. Margareta gibt? Wenn Sie mehr kennenlernen wollen, sind Sie herzlich eingeladen
am Samstag, 16. Juli, zwischen 10 und 15 Uhr - Treffpunkt 10 Uhr am margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, Brühl
Wir wandern entlang des Pilgerwegs in Richtung Vorgebirge. Eine lange Mittagspause mit selbst mitgebrachtem Imbiss und Getränken ist eingeschlossen.
Gerne auch mit vorherigen persönlichen Fragen, Vor-Informationen, Erläuterungen und Absprache, ein kürzerer Weg wäre nach den Möglichkeiten der Teilnehmenden besprechbar.
0171-2028457 oder winf.mueller@me.com Bild © Winfried Müller
 Lernen Sie die Faszination der Klangschalen kennen. Spüren Sie, wie der Ton Ihr Innerstes berührt und Körper und Geist Entspannung schenkt. Abschalten –entspannen –ankommen. Die Klangreise kann im Liegen als auch auf einem Stuhl sitzend ihre Wirkung erzielen. Die Meditation dauert etwa 45 Minuten. Bitte bringen Sie eine Isomatte o.Ä. und gegebenenfalls eine Decke zum Zudecken mit!
1. Juli 2022, 18.00-19.00 Uhr, margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, Brühl
Meditationsleiterin: Uta Beer
Am Dienstag, den 05.07.2022 ist wieder ein Frühstückstermin der Männergemeinschaft im Gemeindesaal von St. Heinrich nach der 9:00 Uhr- Werktagsmesse. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Offener Gesprächskreis im margaretaS für Frauen mit Lust auf Austausch Thema diesmal: Kostbare Worte. Einzelne Worte, die wir besonders mögen, die vielleicht ein Schattendasein führen oder zu unserem Bedauern aus dem aktiven Sprachschatz zu verschwinden drohen - und die wir retten wollen. Wir halten Ausschau und sammeln! Wie immer ist keine Anmeldung erforderlich. Herzlich willkommen!
06.07.2022, 19.30 -21.30 Uhr, margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, Brühl
Kontakt: Valeria Aebert, Tel.:02232-50161-15, valeria.aebert@kkibw.de
|