Zum Inhalt springen

Lebens.Raum.Psalmen

Lebens.Raum.Psalmen (3)
Datum:
22. Feb. 2023
Von:
Markus Dörstel

Von Aschermittwoch, dem 22.2.2023, bis zum 3. Fastensonntag, dem 12.3.2023, wird in der Pfarrkirche St. Andreas, Eichholzer Str. 66 in  Wesseling die Ausstellung „LEBENS.RAUMPSALMEN“ präsentiert. Psalmen gehören zu den ältesten literarischen Zeugnissen der Welt. Das Psalmgebet ist ein fester Bestandteil der Gebetspraxis im Judentum und Christentum. Die Begleitveranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich mit Texten, Gedanken, Musik und Bildern auseinander zu setzen. Die Begleitveranstaltungen finden Sie im Online Kalender. 

Für Kurzentschlossene:

Psalmen im interreligiösen Gespräch - 1. März 2023, 19.30 Uhr - Kirche St. Andreas 
Die Psalmen bilden eine Brücke zwischen Judentum und Christentum. Auch der Koran erwähnt die Psalmen als geoffenbarte Schrift. Zu einem Austausch treffen Sich Angehörige aus Judentum, Christentum und Islam. Dr. Werner Höbsch sowie jüdische und muslimische Mitwirkende

Psalmen und ihre bewegende Kraft - 4. März 2023, 10-16 Uhr - Großer Pfarrsaal St. Andreas
Ein Psalmen-Workshop. Beschäftigung und Annäherung mit kreativen, meditativen Elementen zu ausgewählten Psalmen in Kleingruppen, die anregen können, einen eigenen persönlichen Psalm zu schreiben.
Jochen Thull, Jürgen Ziemann, Doro Gockel und Sarah Rockenfeld begleiten sie durch den Tag. Mit Bewirtung/Mittagsimbiss.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 01.03.2023 unter Mail