Zum Inhalt springen

Energiesparen in Kirchen und Pfarrheimen

Regler Heizung
Datum:
1. Jan. 2023
Von:
Markus Dörstel

Die aktuelle Verordnung der Bundesregierung zur Energieeinsparung und Versorgungssicherung nimmt auch uns und unsere Gebäude in die Pflicht. Das Erzbistum Köln hat Empfehlungen und Ratschläge veröffentlicht, die wir in unseren Räumlichkeiten umsetzen. (www.klima-kirche.de/energiesparen)

In gemeinsamer Abstimmung der Kirchenvorstände, der Pfarrgemeinderäte und des Pastoralteams halten wir uns an die Verordnung, dass öffentliche Räume – dazu zählen u.a. Pfarrheime, Büchereien, Büros – zunächst mit der Maximaltemperatur von 19° geheizt werden. 

In den Kirchen stellen wir die Heizungen auf eine bzgl. der Orgeln abgestimmte Grundtemperatur, verzichten aber auf das stundenweise Aufheizen für die Gottesdienste.

Dadurch werden zum einen enorme Energie- und Betriebskosten gespart werden und zum anderen ist es ein Ausdruck der Solidarität vor dem Hintergrund der Energiekrise und des Klimaschutzes. 

Wir empfehlen, sich für Gottesdienste und Veranstaltungen entsprechend warm zu kleiden. Wir werden im November und Dezember sicherlich Erfahrungen mit dem Heizverhalten sammeln. Erfahrungen und Meinungen werden sehr unterschiedlich sein. Mit den Gremien sind wir daher im Austausch, um angemessen zu reagieren und zu entscheiden.

Jochen Thull, Pfr.